England
Fernkampf um die Spitze zweier nahe liegender Vereine: Während im heimischen Manchester City (70 Punkte) die im vorderen Mittelfeld verankerten Sunderlander empfängt, muss United (73 Punkte) zu den Blackburn Rovers wandern, die mitten im Abstiegskampf stecken. In diesem gibt es das direkte Duell Wolverhampton Wanderers (20. Platz/22 Punkte) gegen die Bolton Wanderers (17. Platz/26 Punkte). Ein interessantes Duell gibt es im Bereich gleich unter den internationalen Plätzen. Dabei steckt Newcastle United (6. Platz/50 Punkte) noch mitten im Kampf um eben jene Plätze, ist punktgleich mit dem fünftplatzierten Chelsea. Gegner Liverpool (7. Platz) liegt jedoch mit 42 Punkten satte acht Punkte zurück.
Spanien
Die Jagd geht weiter: 6 Punkte hängt Barca hinter Real Madrid zurück, empfangen dieses Wochenende die Basken aus Bilbao und hoffen, das diese wie immer diese Saison einzig im internationalen Wettbewerben ihre Kräfte ausspielen können. Real Madrid hat die dezent schwerere Aufgabe auswärts, übrigens auch gegen ein baskisches Team: CA Osasuna. Schicksalsspiel am Tabellenende: Von den drei punktgleich und mit 6 Punkten Rückstand auf Klassenerhalts-Rang 17 liegenden Teams treten Sporting Gijon und Real Saragossa direkt gegeneinander an. Die Nummer 3 im Bunde, Racing Santander, empfängt derweil eben jenen Siebzehnten: Den FC Granada. Auch nicht zu verachten: In Valencia das Derby zwischen dem CF und Levante, erstere sind auf Rang 3 nur 2 Plätze und 3 Punkte besser als das Überraschungsteam mit dem nahezu gleichem Logo.
Italien
Schon alles klar im Abstiegskampf? Novara (8 Punkte zurück) und Cesena (14 Punkte zurück!) haben wohl kaum noch Chancen, was wiederum die Chance für Lecce ist ("nur" 5 Punkte Rückstand auf Parma), die eben Cesena empfangen. Auch der AS Rom freut sich, lassen sich die 4 Punkte Rückstand auf Rang 5 in Novara doch noch mit am einfachsten holen. Zumal der Viertplatzierte Neapel nach Turin fahren muss, wo Juventus einen eigenen Vierpunkte-Rückstand auf den AC Mailand aufholen will. Die Mailänder reisen derweil nach Sizilien zu Catania Calcio, welche noch berechtigte Chancen haben, mit der Roma die internationalen Ränge nochmal anzugreifen.