#1

EM 2012

in realer Fußball 05.06.2012 14:18
von HeikoScholz • Profispieler | 162 Beiträge

Freitag geht es endlich los! Mitgastgeber Polen empfängt Griechenland und läutet damit die EM 2012 ein. Wird Deutschland seiner Favoritenrolle gerecht? Wird Polen in der Heimat eine Rolle um die Vergabe des Pokals mitspielen? Wird es eine Art Protest in der Ukraine geben? Und wie hungrig sind die Spanier noch?

Was meint ihr zu diesem Großereignis?

1. Spieltag:
Gruppe A (Fr 08.06.)
18:00 Polen - Griechenland
20:45 Russland - Tschechien
Gruppe B (Sa 09.06.)
18:00 Niederlande - Dänemark
20:45 Deutschland - Portugal
Gruppe C (So 10.06.)
18:00 Spanien - Italien
20:45 Irland - Kroatien
Gruppe D (Mo 11.06.)
18:00 Frankreich - England
20:45 Ukraine - Schweden


Kleeblatt und Teestadt in Harmonie gegen Eintracht und Andere


nach oben springen

#2

RE: EM 2012

in realer Fußball 07.06.2012 18:49
von Dietschi • Kreisklassenheld | 6 Beiträge

Ich denke, dass es Holland oder Frankreich macht und D im Halbfinale rausfliegt (und dann das kleine Finale gg Spanien gewinnt ;))

...und apropo hungig, erst mal was zu Essen machen ... ;)


nach oben springen

#3

RE: EM 2012

in realer Fußball 07.06.2012 19:12
von HeikoScholz • Profispieler | 162 Beiträge

Bei der EM gibt es kein "kleines Finale"...

Ich sage, Deutschland wird Europameister, Spanien wird nicht ganz den Erwartungen gerecht, Polen überrascht bei der EM, England scheitert in der Vorrunde


Kleeblatt und Teestadt in Harmonie gegen Eintracht und Andere


nach oben springen

#4

RE: EM 2012

in realer Fußball 09.06.2012 12:23
von senfbuz • Kreisklassenheld | 8 Beiträge

Polen hat ja nicht so ganz überrascht bis jetzt. Die Russen aber stark. Trotzdem ist der Titel für Deutschland drin.


nach oben springen

#5

RE: EM 2012

in realer Fußball 09.06.2012 15:04
von HeikoScholz • Profispieler | 162 Beiträge

Russland hat mich beeindruckt...Polen war in der ersten Halbzeit zu schludrig mit den Chancen und hat in der zweiten den Faden verloren.

Zitat von mir gestern zum Polenspiel: "Dortmund führt 1:0." Neben drei Dortmundern waren mit Boenisch und Polanski zwei U21-Nationalspieler Deutschlands für Polen auf dem Platz. Anders als Klose und Podolski konnten sich die beiden Spieler jedoch nie wirklich für Deutschlands A-Team empfehlen, Boenisch debütierte daher 2010, Polanski erst letztes Jahr für Polen.


So...heute Abend geht das Turnier aber erst so richtig los!


Kleeblatt und Teestadt in Harmonie gegen Eintracht und Andere


nach oben springen

#6

RE: EM 2012

in realer Fußball 09.06.2012 23:14
von HeikoScholz • Profispieler | 162 Beiträge

Boah, was fürn Spiel!

Meine Analyse: Deutschland war besser, Portugal nen Tick stärker als ich erwartet habe. Man hat deutlich gesehen, das sich die anderen Nationen inzwischen auf uns einstellen mussten: Denn Portugal stand defensiv sehr stark und machte die Räume für unsere starke Offensivabteilung sehr eng. Aber unsere eigene Abwehr stand bombenfest, und wir haben uns nicht groß um die Ruhe bringen lassen, teilweise fast wie im Handball um den Strafraum herum gearbeitet und unsere Chancen gesucht. Bevor ich zu meiner Einzelkritik komme, noch eine Auffälligkeit: Portugal spielte extrem unfair! Bei einem strengerem Schiri hätte es leicht einen oder gar zwei Platzverweise geben können...und wollte der Portugiese Lahm in der Nachspielzeit das Genick brechen?

Neuer (1,5): Nicht oft geprüft, aber wenn, dann gefährlich...und bärenstark!
Lahm (3,0): Eines seiner doch eher mittelmäßigen Spiele, konnte die Pässe nicht wirklich nach vorne bringen.
Badstuber (2,5): Solide, aber am Rande der Gelb-Roten Karte, sicherer Teil der Abwehr
Hummels (1,0): Startete wacklig, Mitte der ersten Halbzeit dann ein Sololauf über den halben Platz, Chance eingeleitet, den direkt von nem anderen verlorenen Ball sofort wieder erobert und nochmal Chance eingeleitet. In dem Moment platzte sein internationaler Knoten. Hummels war heute Weltklasse!
Boateng (1,5): Portugal war überglücklich, das gerade Cristiano Ronaldo die schwache Seite Deutschlands angeifen konnte. Zumal Boateng auch noch selbst verschuldet unter Mediendruck stand. Und...wow. Boateng meldete Ronaldo fast über die vollen 90 Minuten ab, kämpfte ihn einfach nieder.
Schweinsteiger (2,5): Nicht ganz so oft nach vorne aktiv, aber immer gefährlich. Defensiv sicher.
Khedira (3,0): Öfter als Schweinsteiger vorne, aber nicht so zwingend. Defensiv gut, kämpferisch stark.
Müller (3,5): 70 Minuten schwach gespielt, in dem Sinne, das er fast überhaupt nicht im Spiel war. Nach dem Tor plötzlich im Spiel, aber keinesfalls überragend
Özil (3,0): Ihm wurden keine Räume gegeben, 1-2 Mal konnte er seine Klasse aber andeuten. Leide glücklos heute.
Podolski (2,5): In der Offensive noch der aktivste, spielte sich 4-5 gute Szenen heraus, stark am Arbeiten. Letztlich ebenfalls glücklos
Gomez (3,0): Ja, nur mittelmäßige Note, und das nur wegen dem Tor. Völlig abgemeldet bis dahin. Gomez braucht Pässe, Flanken, Bälle, der arbeitet im Strafraum, wenn nichts dort hinein kommt, ist er völlig ineffektiv...als dann aber mal der Ball kam, stand er gut da. Verpasste wenig später aber das 2:0.
Klose (-): Den hätte ich gerne früher gesehen. Anders als Gomez ist Klose jemand, der sich auch selbst in den Rückraum bewegt, die Bälle holt, Räume frei macht oder Vorlagen gibt. Er hätte heute besser helfen können als Gomez. In der wenigen verbliebenen Zeit kam er dann natürlich in ein komplett anderes Spiel, konnte dieses kaum noch beeinflussen.
Kroos (-): Für mich ne leichte Überraschung. Özil raus...und es kommt nicht Götze? Stattdessen Kroos, der als Spielmacher Özil ersetzte (er ging sofort nach vorne), aber wohl tatsächlich die defensivere Variante war.
L. Bender (-): Kam für Müller, sollte nur noch die Uhr abarbeiten.

Als nächstes gegen die Niederlande...das wird schon ein Endspiel. Was Portugal übrigens auch gegen Dänemark hat. Zum Mitschreiben: Unsere beiden prominentesten Gegner, die Niederlande und Portugal, können gemeinsam am nächsten Spieltag bereits ausscheiden.


Kleeblatt und Teestadt in Harmonie gegen Eintracht und Andere


nach oben springen

#7

RE: EM 2012

in realer Fußball 10.06.2012 09:38
von senfbuz • Kreisklassenheld | 8 Beiträge

Stimme dir zu. Hummels war der beste Mann auf dem Platz.


nach oben springen

#8

RE: EM 2012

in realer Fußball 11.06.2012 14:08
von HeikoScholz • Profispieler | 162 Beiträge

Die Bildzeitung dreht gerade ein wenig am Rad.

Nachdem sie Deutschland neulich erklärt hat, das Gomez der Matchwinner war (und uns den irrigen Glauben ausgeredet haben, das es vielleicht mit Hummels ein Dortmunder wäre), sind sie derzeit mehr als irritiert, das Mehmet Scholl in seiner Funktion als Experte Kritik an Gomez geübt hat. Blasphemie!


Ehrlich, ich stehe zu meiner vorigen Bewertung. Gomez braucht Vorlagen, kriegt er keine, macht er rein gar nix. Er ist kein Spieler, der auch mal zurück geht, sich die Bälle holt oder dem Mittelfeld in einer festgefahrenen Situation hilft, gar selbst Vorlagen anderen Spielern gibt (das ist Kloses große Stärke, und weshalb ich ihn früher gerne gesehen hätte). Da Portugal gestern den Strafraum zugemauert hat und unserer Kreativabteilung den Raum nahm, war er 70 Minuten völlig inaktiv. Als dann einmal doch ein Ball durchkam, schlug er zu, Hut ab, aber eine gute Tat macht ihn längst nicht zum Matchwinner. Dann schon eher Khedira, der die Flanke gab...aber am ehesten eben Hummels, der Portugal mit seinem Aktionen ziemlich aus dem Konzept brachte.


Kleeblatt und Teestadt in Harmonie gegen Eintracht und Andere


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Paddington
Forum Statistiken
Das Forum hat 66 Themen und 374 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen